Auszeichnung für Jörg Naroska und Jan Möller. Die beiden Radioreporter des NDR sind bei Deutschlands größtem Medienpreis im Bereich Behindertensport in der Hörfunk-Kategorie geehrt worden.
Normalerweise berichten die beiden Hamburger Sportjournalisten für das Landesfunkhaus Hamburg regelmäßig über die aktuellen Großsportereignisse in der Hansestadt. „Beim Thema Behindertensport stehen alle vier Jahre die Paralympics im Fokus“, sagt Jörg Naroska, „in den Medien sieht man dann meist Bilder vom Spitzensport, vielleicht mal ein Sportler-Portrait.“
Doch das war den Radio-Autoren zu wenig. In ihrer einstündige Sendung, die bereits im September im Abendjournal Spezial auf NDR 90,3 gesendet wurde, deckten die beiden mit ihren Reportagen und Interviews alle Aspekte rund um den Behindertensport ab und zeichneten ein interessantes Bild des Reha- und Inklusionssports in Hamburg.
Nur wenige Vereine bieten gemeinsamen Sport für Menschen mit und ohne Behinderung an
„Vor allem wollten wir aufzeigen, wie der Behindertensport in Hamburg aussieht, auch abseits der großen Bühne“, sagt Naroska. Und dabei erlebten der 43-Jährige und sein fünf Jahre älterer Kollege einige Überraschungen: So waren sie erstaunt, dass von den rund 800 Vereinen in der Hansestadt nur knapp drei Prozent Inklusion, also gemeinsame Sportmöglichkeiten für Menschen mit und ohne Behinderung, überhaupt anbieten.
Geradezu gerührt war Jan Möller bei seinen Recherchen über die vielen positiven Reaktionen der Sportlerinnen und Sportler, die bereits Erfahrungen mit dem Thema Inklusion gemacht haben. „Da hat zum Beispiel eine blinde Weitspringerin einem Sehenden erklärt, wie sie springt und sie es schafft, den Absprungbalken zu treffen. Dieses Verständnis füreinander zu erleben, den gegenseitigen Respekt zu spüren – das war für alle ein richtiger Aha-Moment“, sagt Möller.
Jan Möller und Jörg Naroska geehrt, erster Preis an Maria Fremmer und Heike Mund
Seit 1999 kürt die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) herausragende Berichterstattung über den Breiten-, Rehabilitations- und Leistungssport von Menschen mit Behinderungen.
Möller und Naroska wurden bei der Preisverleihung in Berlin für ihre Nominierung mit einer Urkunde geehrt. Den ersten Preis erhielten Maria Fremmer und Heike Mund für die Sendung „Neugier genügt“ auf WDR 5, in der die Preisträger die Geschichte der Ausnahmesportlerin Silke Pan erzählen. Ihr Lebensmotto lautet: „Aufgeben ist keine Alternative“.
Text: NDR / Foto Jan Möller (links) und Jörg Naroska: NDR