Der Verband Deutscher Sportjournalisten lädt gemeinsam mit der Schiedsrichter-Kommission des Deutschen Fußball-Bundes zu einer Veranstaltung ein. Auch Video-Projektleiter Hellmut Krug kommt am 6. Februar nach Hamburg.
Die Medienvertreter aus den Bereichen Print, Online, Hörfunk, Fernsehen und Fotografie erhalten die Chance, an einer Schulung teilzunehmen. Sie können Schiedsrichter-Entscheidungen aus ihrer Sicht beurteilen. Anhand von Videoaufzeichnungen werden umstrittene Szenen aus der Bundesliga-Vorrunde gezeigt.
Dabei sind DFB-Schiedsrichterchef Lutz-Michael Fröhlich und Hellmut Krug. Der ehemalige FIFA-Schiedsrichter, jetzt Projektleiter Video-Assistent beim DFB und der Deutschen Fußball Liga, erläutert erstmals bei dieser Veranstaltung die Befugnisse der künftigen Video-Schiedsrichter.
Geplantes Programm
11.00 Uhr: Begrüßung und Eröffnung der Schulung
11.05 Uhr: Kurze Einführung/Status nach der Bundesliga-Vorrunde
11.15 Uhr: Kurzpräsentation des Video-Assistenten
11.45 Uhr: Erste Szenensequenz
12.15 Uhr: Zweite Szenensequenz/
12.45 Uhr: Kurze Pause
13.00 Uhr: Dritte Szenensequenz/
13.30 Uhr: Vierte Szenensequenz/Handspiel
14.00 Uhr: Fünfte Szenensequenz/Dies und Das allgemein
14.15 Uhr: Ende der Veranstaltung
„Schiedsrichter schulen Sportjournalisten“ am 6. Februar 2017 um 11.00 Uhr im Medienraum des Hamburger SV, Volksparkstadion, Sylvesterallee 7, 22525 Hamburg. Anmeldungen bitte an Hans-Joachim Zwingmann – per E-Mail unter hjzwingmann [at] t-online [dot] de oder mobil unter 0171/5527338.
Text: Hans-Joachim Zwingmann / Foto Hellmut Krug: GES-Sportfoto/Augenklick