VDS-Berufswettbewerbe – Mitglieder des VHS glänzen

Startseite/Allgemein/VDS-Berufswettbewerbe – Mitglieder des VHS glänzen

VDS-Berufswettbewerbe – Mitglieder des VHS glänzen

Der Verein Hamburger Sportjournalisten kann sich über einige Erfolge bei den VDS-Berufswettbewerben 2017 freuen. Es gab bei der Ehrung in Augsburg zwei erste und einen zweiten Platz. Auch unser benachbarter Regionalverein aus Schleswig-Holstein hatte Grund zur Freude.

Beim Herbert-Zimmermann-Preis – Bereich Hörfunk „Kategorie Beiträge“ setzten sich Jörg Naroska und Jan Möller durch. Ihr Beitrag „Willkommen im Sport – Integration im Sportverein“ lief am 28. September 2017 auf NDR 90,3. Beide Journalisten gehören dem VHS an, Naroska ist im Vorstand als Sportwart tätig. Der Preis, gefördert vom Unternehmen URSAPHARM, ist mit 1250 Euro dotiert.

„Ein hochemotionales Thema wurde sehr sachlich, aber nie langweilig erarbeitet. Im Beitrag sind viele Positivbeispiele mit O-Tönen. Da kommen auch Flüchtlinge zu Wort“, hieß es in der Laudatio des Juryvorsitzenden Thomas Wollscheid. Und weiter: „Der Beitrag ist einprägsam aufgrund vieler ‚Aha-Sätze’. Beispiel: ‚Regeln hier gelten für uns alle’ oder ‚Ich wünsche mir mehr Abdullahs in den Sportvereinen’.“

„So nah, wie man Stefan Kretzschmar noch nie war“

Einen ersten Platz für ein VHS-Mitglied gab es auch beim VDS-Fernseh-Preis. Peter Carstens konnte sich über seinen Erfolg und 2000 Euro Preisgeld freuen. Als Förderer fungierte Sportler des Jahres. Carstens’ Beitrag „Stefan Kretzschmar – So tickt er wirklich“ wurde am 22. Januar 2017 im NDR gesendet.

„Peter Carstens ist ein Porträt über Stefan Kretzschmar gelungen, das dem Zuschauer den früheren Handball-Punk so nah bringt, wie man ihm noch nie war“, lobte der Juryvorsitzende Timon Saatmann, „wer Kretzschmar persönlich kennt oder seine Biographie gelesen hat, ist nicht überrascht – vor der Kamera aber hat sich Kretzschmar so noch nicht geöffnet. Gleichzeitig ist der Film ein Appell an alle Redaktionen, den Kollegen Zeit und Raum zu geben, Kontakte auch ohne aktuellen ‚Aufhänger’ zu pflegen. Nur so ist eine solche Arbeit möglich.“

Einen ersten Platz konnte auch die Vereinigung Schleswig-Holsteinischer Sportjournalisten (VSHS) verbuchen. Jörg Lühn aus Padenstedt-Kamp hat das „Sportfoto des Jahres 2017“ in der Kategorie „Amateur- und Jugendfußball“ geschossen (Foto: privat). Der Wettbewerb wird vom kicker-sportmagazin und dem VDS veranstaltet.

An der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation in Hamburg hatte Josef Opfermann bis März 2016 Sportjournalismus studiert. Seit August 2016 ist er Programmvolontär des NDR. Der gebürtige Blankenburger (Harz), der dem VHS angehört, belegte beim VDS-Nachwuchspreis den zweiten Platz. Das Preisgeld beträgt 1500 Euro, Förderer ist der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB).

Opfermanns ausgezeichneter Hörfunk-Beitrag „Olympiasieger und Anfänger in einem Boot“ lief am 23. April 2017 auf NDR 90,3. Es geht um Amateursportler, die zusammen mit dem Topathleten Eric Johannesen rudern.

Text: Clemens Gerlach
Aufmacherfoto (von links Jörg Naroska, Jan Möller, Josef Opfermann und Peter Carstens): Clemens Gerlach

21.03.2018|Allgemein|