Sportjournalisten-Frühstück der VSHS – Intensive Diskussionen über olympisches Segeln und Naturschutz
Nach der Corona-Pause konnte das so bewährte wie beliebte Sportjournalisten-Frühstück der Vereinigung Schleswig-Holsteinischer Sportjournalisten während der Kieler Woche wieder stattfinden. Neben dem olympischen Segelsport ging es auch um das kontrovers diskutierte Thema Nationalpark Ostsee. Was einst die Vereinigung Schleswig-Holsteinischer Sportjournalisten unter ihrem damaligen Vorsitzenden Siegfried Brandt, Leiter des Sportressorts der Kieler Nachrichten, und dem damaligen Geschäftsführer der Holstein-Brauerei in Kiel, [...]
Neue olympische Sportart Breaking – Kostenfreier Workshop am 7. Juni
Breaking wird olympisch. Bei den Sommerspielen 2024 in Paris werden erstmalig im Bereich Breakdance Olympiasieger*innen gekürt. Die HipHop Academy Hamburg trainiert junge Menschen seit 16 Jahren in dieser Disziplin. Das Non-Profit-Projekt lädt zu einem kostenfreien Workshop ein. Die Informations- und Vorführungsveranstaltung findet am 7. Juni von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr in der Stiftung Kultur Palast Hamburg statt (Öjendorfer Weg [...]
Christina Rann kommentiert als erste Journalistin live ein Fußballfinale der Champions League
Es ist ein Novum für das deutsche Fernsehen. In Christina Rann von DAZN wird erstmals eine Journalistin als Live-Kommentatorin eines Fußball-Endspiels der Champions League eingesetzt. Die 40-Jährige ist Mitglied im Verein Hamburger Sportjournalisten. Wie t-online meldet, wird Christina Rann am 3. Juni das Finale der Champions League zwischen den Frauen des VfL Wolfsburg und denen des FC Barcelona bei DAZN [...]
Preisverleihung an Maximilian Bronner im Video
Bei den Berufswettbwerben des Verbandes Deutscher Sportjournalisten 2022 hat das VHS-Mitglied Maximilian Bronner den Nachwuchspreis gewonnen. Der Abendblatt-Redakteur siegte mit seinem Artikel „Ich muss dreimal pro Woche an die Steckdose“ über einen Radrennfahrer, dem als Jugendlicher ein Hirnschrittmacher implantiert wurde. Sehen Sie hier die Verleihung des Preises an Bronner während des Gala-Abends am 17. April 2023 im Deutschen Fußballmuseum in [...]
VHS-Mitglieder bei VDS-Berufswettbewerben sehr erfolgreich
Bei den Berufswettbwerben des Verbandes Deutscher Sportjournalisten 2022 haben VHS-Mitglieder ordentlich abgeräumt. Es gab drei Sieger (Maximilian Bronner, Martin Seidemann und Hendrik Maaßen), zwei zweite Plätze (Holger Gerska und Hendrik Maaßen) und einen dritten Platz (Ina Kast). Der Vorstand des Vereins Hamburger Sportjournalisten gratuliert sehr herzlich! Hier die ausgezeichneten Kolleg*innen, die während des Gala-Abends im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund ihre [...]
VHS-Vorstand um Carsten Harms einstimmig im Amt bestätigt
Personelle Kontinuität prägte die Hauptversammlung des Vereins Hamburger Sportjournalisten. Erstmals fand diese im Kaminzimmer des Clubhauses des Club an der Alster statt, also auf dem Gelände der international bekannten Tennisanlage am Rothenbaum. In diesem sehr angenehmen Ambiente entwickelte sich eine von Harmonie und sachlichen Diskussionen geprägte Veranstaltung. Wegen der coronabedingten, zeitlichen Verschiebungen der Vorstandswahlen in den Jahren zuvor waren diesmal [...]